Wenn du jemals mit einer Katze zusammengelebt hast, 👩🦰🐱hast du bestimmt schon diese seltsame Geste gesehen: Deine Katze kommt manchmal zu dir, hält ihren Schwanz hoch wie eine Fahne und hebt vielleicht sogar ihr Hinterteil in deine Richtung. 🚩
Meine eigene Katze, Luna, macht das ständig – meistens, wenn ich gerade auf dem Sofa sitze und meinen eigenen Kram mache. Plötzlich ist da ein Schwanz in meiner Nähe und ein erwartungsvolles Wackeln ihres Hinterteils. Also, was hat es mit diesem Verhalten auf sich? 🐈⬛
Um das zu klären, haben wir mehrere wissenschaftliche Veröffentlichungen zum Verhalten von Katzen recherchiert, darunter das Journal of Feline Medicine and Surgery und Applied Animal Behaviour Science. Und hier ist, was wir herausgefunden haben:
Was Bedeutet Es, Wenn Eine Katze Ihr Hinterteil Hebt?
Laut den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen von Verhaltenspsychologen bedeutet es, wenn deine Katze ihren Schwanz oder ihr Hinterteil in die Luft hebt, oft ein Zeichen für tiefes Vertrauen und Zuneigung.
„Katzen tun das, wenn sie sich sicher und wohl bei dir fühlen“
erklärt die Forschung. Es ist ihre Art zu sagen:
„Ich mag dich, ich fühle mich gut und vertraue dir so sehr, dass ich dich an einen meiner verwundbarsten Punkte lasse“ 🥰
Diese Geste kann auch eine höfliche Einladung für Aufmerksamkeit sein. Einige Katzen, wie Luna, heben ihr Hinterteil, um dich zu ermutigen, ihnen eine sanfte Kratzung oder einen leichten Klaps am Schwanzansatz zu geben – ein Bereich, den viele Katzen gerne gestreichelt bekommen. 🙌
Wie Solltest Du Reagieren?
Wenn deine Katze ihren Schwanz hebt und ihr Hinterteil präsentiert, ist es normalerweise sicher, mit einer leichten Streicheleinheit oder einem sanften Klaps am Schwanzansatz zu antworten. Viele Katzen genießen diese Interaktion – es tut gut und ist eine Möglichkeit, die Bindung zu stärken. 🐾💕
Kleiner Hinweis:
Wenn deine weibliche Katze läufig ist, solltest du diesen Bereich vermeiden. Es könnte Fortpflanzungsverhalten auslösen, was die Situation etwas chaotisch machen könnte.
Worauf Du Achten Solltest
Also, wenn deine Katze das alte „Hinterteil heben“ wieder macht, nimm dir einen Moment Zeit und überlege, was sie dir damit sagen möchte. Fühlt sie sich glücklich und sicher? Sucht sie Zuneigung? Oder durchlebt sie vielleicht gerade eine hormonelle Phase? 🤷♀️Es ist wichtig, den Kontext zu verstehen. Bei meiner Katze Luna ist es fast immer eine Aufforderung zum Kratzen. 😺
Unsere vertrauenswürdigen Quellen
1. "The Social Function of Tail Up in the Domestic Cat (Felis silvestris catus)"
-
Autoren: Simona Cafazzo und Eugenia Natoli
-
Veröffentlicht in: Behavioural Processes, Band 80, Ausgabe 1, Seiten 60-66, Oktober 2008
Diese Studie untersucht das Verhalten "Schwanz hoch" bei Hauskatzen und schlägt vor, dass es als Signal für den höheren sozialen Status der Person dient, in deren Richtung es gerichtet ist. Die Forschung hebt hervor, dass diese Haltung häufiger von niedrigrangigen Katzen gezeigt wird und häufiger von höher eingestuften Individuen empfangen wird, was ihre Rolle bei der Anerkennung sozialer Hierarchien unterstreicht.
2. "Heads and Tails: An Analysis of Visual Signals in Cats, Felis catus"
-
Autoren: Bertrand L. Deputte, Estelle Jumelet, Caroline Gilbert und Emmanuelle Titeux
-
Veröffentlicht in: Animals, Band 11, Ausgabe 9, Artikelnummer 2752, September 2021
Diese Forschung analysiert visuelle Konfigurationen, die Ohren- und Schwanzpositionen bei Katzeninteraktionen betreffen. Sie stellt fest, dass zwar Ohrenpositionen entscheidend sind, um die Ergebnisse von Katzen-zu-Katzen-Interaktionen vorherzusagen, die "Schwanz-hoch"-Haltung jedoch besonders in Interaktionen zwischen Katzen und Menschen von Bedeutung ist, oft als Vorbote von Verhaltensweisen wie dem Reiben an Menschen.
0 Kommentare