Kaum stelle ich einen frischen Wäschekorb ab, dauert es keine Minute – zack, liegt meine Katze mittendrin, eingerollt wie ein König auf seinem Thron. Vielleicht kennst du das auch?
Anfangs fand ich es einfach nur süß, aber irgendwann wollte ich als Katzenbesitzer natürlich mehr wissen: Warum üben gerade Wäschekörbe so eine magische Anziehungskraft auf Katzen aus?
![]() |
Ein Wäschekorb ist für Katzen wie ein 5-Sterne-Hotel🛏️🐱✨ |
Katzen haben ein besonderes Talent dafür, die gemütlichsten und unerwartetsten Plätze zum Entspannen zu finden. Der Kater Felix aus Deutschland hat das kürzlich bewiesen, indem er einen Wäschekorb zu seinem persönlichen Ruheplatz erklärte.
Lisa Wagner, eine unserer Leserinnen, erzählte uns eine amüsante Geschichte: Sie entdeckte ihren Kater Felix, wie er sich genüsslich in einem Korb voller frisch gewaschener Wäsche eingerollt hatte. Als sie gerade dabei war, die Wäsche zusammenzulegen, traute sie ihren Augen kaum – Felix lag völlig entspannt zwischen den weichen Stoffen.
Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen. Tief in die warme, flauschige Wäsche gekuschelt, blieb er einfach liegen und genoss sein provisorisches Bett – selbst als Lisa ihn entdeckte.
Warum sind Wäschekörbe für Katzen so verlockend?
Lisas Geschichte kam uns nur allzu bekannt vor, besonders als sie Fotos von Felix in seinem gemütlichen Ruheplatz teilte. Beim Anblick der Bilder waren wir uns sofort einig: Felix hatte sich genau den richtigen Platz ausgesucht – als hätte er gedacht: Das ist perfekt zum Schlafen!
Aber was macht Wäschekörbe so unwiderstehlich für Katzen? Sehen wir uns das genauer an.
Expertenmeinung: Verhaltensexpertin für Katzen klärt auf
Lisa vermutet, dass die Wärme und die weiche Struktur der frisch gewaschenen Kleidung eine große Rolle dabei spielten, warum Felix sich dort niederließ. Und sie hat vermutlich recht. Hinzu kommt, dass Katzen enge, geschützte Räume lieben – ein Wäschekorb erfüllt genau dieses Bedürfnis. Die Kombination aus Wärme, Gemütlichkeit und Sicherheit macht ihn zum perfekten Nickerchen-Platz.
Um dieses Verhalten besser zu verstehen, haben wir eine Tierärztin um ihre Einschätzung gebeten.
Die Expertin erklärte uns, dass Wäschekörbe Katzen ein Gefühl von Geborgenheit und Schutz geben. Die Größe passt perfekt, um sich hineinzukuscheln, und die frische, warme Wäsche macht das Ganze noch attraktiver.
Für Katzen wie Felix ist ein mit warmer Kleidung gefüllter Wäschekorb also keine zufällige Wahl – er vereint alles, was eine Katze zum Wohlfühlen braucht. Kein Wunder, dass so viele Katzenbesitzer ihre Vierbeiner in ähnlichen Plätzen entdecken – schließlich wissen Katzen ganz genau, wie man das Leben genießt.
0 Kommentare