Den Biorhythmus und die Stimmungen Ihrer Katze verstehen

Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Katze immer genau weiß, wann es Zeit für ihr Futter ist, noch bevor du ihren Napf anhebst? Oder warum sie dich jeden Morgen so früh weckt?

Katzenroutinen: Die Geheimnisse ihres Verhaltens entschlüsseln

Jede Katze hat ihre eigenen täglichen Gewohnheiten, die zu ihrem einzigartigen Charakter beitragen


Viele Katzenbesitzer bemerken, dass Katzen regelmäßige Routinen haben und genau wissen, wann es Zeit ist, diese jeden Tag zu wiederholen. Was steckt hinter diesem Verhalten?

Ihr Leitfaden, um Ihre Katze gesund und glücklich zu halten: Respektieren Sie ihren Biorhythmus

Unsere Leser haben mit uns die täglichen Routinen ihrer Katzenfreundinnen geteilt.

Catherine erzählte: 

„Jeden Morgen tippt meine Katze sanft mit ihrer Pfote auf mein Gesicht, um mich zu wecken. Sie lässt mich nicht weiterschlafen, als ob sie einen inneren Wecker für das Frühstück programmiert hätte. Selbst am Wochenende weckt sie mich um 7 Uhr morgens, indem sie sanft an meinem Gesicht kratzt.“


Die circadianen Rhythmen von Katzen und ihr Verhalten tagsüber: Einblick in die innere Uhr der Katzen

Manche Katzen wecken ihre Besitzer jeden Morgen sanft, während andere nachts durchs Haus streifen. Wie lässt sich das Verhalten dieser Katze erklären?

Stefan erzählte: 

„Jeden Morgen, wie ein Uhrwerk, springt meine Katze auf das Fensterbrett und fängt an, die Vögel draußen anzuzwitschern. Es ist erstaunlich, wie ihr innerer Biorhythmus den genauen Moment kennt, in dem die Sonne aufgeht, was ihr tägliches Ritual des Vogelbeobachtens auslöst.“

Peter und Karen berichteten: 

„Unsere Katze besteht darauf, ihre nächtliche Spielsession genau um 2 Uhr morgens zu beginnen, egal wie lange ich wach bleibe. Sie rennt durch das Haus wie eine Verrückte, stößt Dinge um und springt auf imaginäre Ziele. Schlafen ist während ihrer Eskapaden unmöglich!“

Zirkadiane Rhythmen von Katzen


Unsere Katzenfreunde haben, genau wie Menschen und viele andere Tiere, eine innere Uhr, die ihr tägliches Verhalten steuert.

Die täglichen Aktivitäten von Katzen, wie beispielsweise ihre geringere Aktivität und längeren Schlafphasen tagsüber im Vergleich zur Nacht, spiegeln diese angeborenen Rhythmen wider.

Einfluss saisonaler Veränderungen auf das Katzenverhalten: Circadianer und dämmerungsbedingter Rhythmus der Katzen

Der Wechsel von Tag und Nacht sowie jahreszeitliche Schwankungen beeinflussen den zirkadianen Rhythmus deiner Hauskatze

Studien zeigen, dass Katzen, wie viele andere Tiere, eine starke circadiane Rhythmik in ihren Essgewohnheiten und Aktivitätsmustern haben, mit Spitzenaktivität in den Nachtstunden. Katzen haben oft eine niedrigere Temperatur, wenn sie ruhen, und eine höhere, wenn sie aktiv sind. Viele bevorzugen es auch, nachts zu fressen, aufgrund ihrer Herkunft als nachtaktive Jäger. Das Verhalten von Katzen ist angeboren und hängt nicht von äußeren Faktoren ab. Dennoch werden einige Katzenroutinen auch von ihren menschlichen Familien geprägt.

Häufig wiederkehrende Muster im Alltag einer Katze

Menschen bemerken oft, dass ihre Haustiere eine Morgenroutine haben und etwa mit dem Sonnenaufgang zum Frühstück aufwachen. Sie neigen auch dazu, während des heißesten Teils des Tages ruhige Plätze zum Schlafen zu suchen.


Wie viele Stunden schlafen Katzen? Die nächtlichen Gewohnheiten von Hauskatzen und der natürliche circadiane Rhythmus, der sie steuert

Katzen sind dämmerungs- oder nachtaktiv, daher ruhen sie viel tagsüber

Wenn die Sonne untergeht und die Temperaturen sinken, werden Katzen oft aktiv. Dieser Energieschub ist mit ihren nachtaktiven Instinkten verbunden und signalisiert den Übergang von der Tages- zur Nachtzeit für Erkundungen und Jagd. Doch das ist noch nicht alles.

Katzen haben, genau wie Menschen, eine Routine vor dem Schlafengehen.

Katzen bereiten sich auf den Schlaf vor, indem sie einen bequemen Platz suchen, sich putzen oder mit ihren Besitzern kuscheln. Ihre innere Uhr hilft erneut, ihre Schlafgewohnheiten zu regulieren und für eine erholsame Nacht zu sorgen.

Das tägliche Verhalten von Katzen wird von der Familie beeinflusst, bei der sie leben

Katzen, die oft als unabhängig wahrgenommen werden, sind stark von sozialen Interaktionen beeinflusst. Studien deuten darauf hin, dass Katzen, die zusammen leben, ihre Fress- und Jagdgewohnheiten synchronisieren können. Darüber hinaus wird die tägliche Routine einer Katze erheblich von ihrer menschlichen Familie geprägt.


Der Einfluss von Familien auf das Katzenverhalten: Wie Hauskatzen ihr Verhalten anpassen, um sich in das menschliche Umfeld einzufügen

Die täglichen Routinen von Katzen ändern sich deutlich, wenn sie mit anderen Katzen oder kleinen Kindern zusammen sind

Die Fähigkeit von Katzen, ihre Biorhythmen an den Lebensstil der menschlichen Familie anzupassen, ist bemerkenswert.

Wegen dieser Anpassungsfähigkeit erfasst die innere Uhr jeder Katze auch den Takt der Familie, bei der sie lebt.

Dies verleiht dem Ausdruck „Unsere Katze ist ein Mitglied der Familie“ eine ganz neue, tiefere Bedeutung.

Gesundheitliche Auswirkungen auf Katzen

 Wenn ihr natürlicher Biorhythmus nicht respektiert wird, können Störungen der zirkadianen Rhythmen einer Katze, wie unregelmäßige Schlafmuster oder die Exposition gegenüber künstlichem Licht in der Nacht, der Gesundheit der Katze schaden.

 Während Menschen ihre innere Uhr mit Hilfe von Technologie anpassen können, sind Katzen immer noch an natürliche Rhythmen gebunden.

Es ist entscheidend, ihre innere Uhr zu verstehen und zu respektieren. Katzen sind auf diese Rhythmen angewiesen, um grundlegende Funktionen wie Schlaf und Verdauung zu regulieren. Veränderungen in ihren Routinen können zu Stress, Angst und gesundheitlichen Problemen führen.

Uhrwerk-Katzen: Die circadianen Rhythmen von Katzen verstehen

Die Qualität des zirkadianen Rhythmus einer Katze kann ihre Gesundheit und ihr allgemeines Wohlbefinden beeinflussen

Katzen gedeihen, wenn ihre tägliche Routine mit ihren natürlichen Zyklen übereinstimmt. Regelmäßige Bewegung und geistige Stimulation während ihrer aktiven Zeiten können sie sowohl geistig als auch körperlich gesund halten, ihre Instinkte befriedigen und Verhaltensweisen aufgrund von Langeweile verhindern.

Unsere vertrauenswürdigen Quellen

One Health: Circadian Medicine Benefits Both Non-human Animals and Humans Alike
Diese Studie untersuchte, wie Änderungen der Tageslänge (Photoperiode) den circadianen Rhythmus der Körpertemperatur bei Katzen beeinflussen und wie sie ihre innere Uhr anhand von Lichtveränderungen regulieren.
Link zur Studie

A Two-Peak Circadian System in Body Temperature and Activity in the Domestic Cat
Diese Studie zeigt, dass Katzen ihre circadianen Rhythmen auch ohne äußere Lichtsignale beibehalten und eine innere Uhr besitzen, die ihr Verhalten steuert.
Link zur Studie

Dealing With Stress in Cats: What Is New About the Olfactory Strategy?
Die Studie fand heraus, dass nächtliche Aktivität bei Katzen mit niedrigeren Stresshormonspiegeln verbunden ist, was auf eine Stressbewältigungsstrategie hinweist.
Link zur Studie

Kommentar veröffentlichen

0 Kommentare