Katzen gibt es in einer Vielzahl von Fellmustern, die jedes Tier einzigartig machen. Auch wenn keine zwei Katzen das exakt gleiche Muster haben, lassen sich die Fellmuster grob in verschiedene Kategorien einteilen.
Wir haben uns entschieden, für unsere Leser die Geheimnisse hinter vier beliebten Fellmustern zu lüften: Tabby, Bicolor, Einfarbig und Point.
![]() |
Weiße Perserkatze 🐱🤍 |
Tabby-Katzen: Streifen mit einer wilden Geschichte
Tabby-Katzen sind bekannt für ihre charakteristischen Streifen – sei es in Schwarz oder Braun – die oft auf einem Grundton wie Braun, Silber oder Orange basieren. Das braune Tabby-Muster, das aus schwarzen und braunen Streifen besteht, soll genetisch ähnlich zu den Fellmustern wilder Katzen sein.
Das orangefarbene braune Tabby-Muster, das ursprünglich aus der Türkei stammt, verbreitete sich vor allem in Europa und Asien.
![]() |
Tabby-Katze mit ihrem charakteristischen Fellmuster 🐱🦓 |
Das Mackerel-Tabby, das für seine silberne Färbung bekannt ist, soll ursprünglich in den 1930er Jahren in Großbritannien entstanden sein, als eine Katze mit einer ungewöhnlich hellen Fellfarbe aus Asien mit einer einheimischen europäischen Katze gekreuzt wurde.
Innerhalb der Tabby-Varianten gibt es das "klassische Tabby", das ein markantes Spiralmuster aufweist, sowie das "gesprenkelte Tabby", das vor allem bei Rassen wie dem American Shorthair und dem Bengal zu finden ist.
Bicolor-Katzen: Stilvoll und Elegant
Bicolor-Katzen tragen eine Kombination aus zwei Farben – meist eine Grundfarbe wie Schwarz, Grau, Braun oder Creme, gemischt mit Weiß. Das Gen, das für das weiße Fell verantwortlich ist, wird leicht von der Elterntierkatze auf die Kätzchen vererbt, sodass das Verhältnis von Weiß im Fell meistens ziemlich ausgeglichen ist.
Unter den Bicolors ist Schwarz-Weiß am häufigsten. Viele dieser Katzen tragen das auffällige Muster, das eine Figuren-8-Form auf der Stirn zeigt. Es ist sowohl charmant als auch stilvoll!
![]() |
Bicolor-Katze mit spezifischem Muster 🐱⚪️⬛ |
Ich erinnere mich an eine Katze namens Luna, die in meiner Nachbarschaft lebte. Sie war eine wunderschöne Bicolor-Katze mit einem besonders charmanten Schwarz-Weiß-Muster. Ihr markantes Muster auf der Stirn – das wie eine Zahl 8 aussah – war immer ein Gesprächsthema, wenn wir sie sahen. Es war faszinierend zu beobachten, wie diese kleine weiße „8“ auf ihrer Stirn so perfekt war, als ob sie ein besonderer Glücksbringer für sie gewesen wäre.
Einfarbige Katzen: Einfach und Eleganz pur
Das einfarbige Fellmuster ist genau das, was der Name verspricht: Eine einzige Farbe – entweder Schwarz, Weiß oder Grau – bedeckt den gesamten Körper der Katze. Es gibt keine Streifen oder zusätzlichen Muster. Diese Katzen werden oft als „solid“ bezeichnet und wirken besonders edel.
Schwarze Einfarbige sind in Deutschland besonders beliebt und tauchen schon in Aufzeichnungen aus der mittelalterlichen Zeit auf und wurden zum Beispiel mit Hexen in Verbindung gebracht.
Sowohl das schwarze als auch das weiße Fell sind so dominant, dass sie die Gene für andere Farben unterdrücken können. Weiß ist dabei besonders stark und wird als "absolut dominantes Weiß" bezeichnet. Graue Katzen hingegen erhalten ihre Farbe durch ein Gen, das die schwarzen Pigmente verdünnt und so den sogenannten „blauen“ Farbton erzeugt – wie bei der Russischen Blau.
Point-Katzen: Einzigartige Farbverläufe und zeitlose Schönheit
Point-Katzen, wie die Siamkatze, sind bei der Geburt komplett weiß, aber ihr Fell dunkelt allmählich an den Extremitäten – an der Nase, den Ohren, dem Schwanz und den Pfoten – nach. Diese dunklere Farbe wird angenommen, weil sie den katzenkörperlichen Extremitäten hilft, sich besser zu wärmen. Im Laufe des Lebens kann die dunkle Farbe wieder aufhellen.
![]() |
Edle Siamkatze mit spezifischem Fellmuster 🐱🤍🐾 |
Es wurde festgestellt, dass Siamkatzen in wärmeren Klimazonen oft heller sind, während sie in kälteren Regionen dunkler erscheinen. Das liegt an einem Temperaturphänomen, bei dem das Gen, das die dunkleren Extremitäten erzeugt, bei kühleren Temperaturen stärker aktiviert wird.
Die verschiedenen Varianten des „Point“-Musters werden nach den spezifischen Farbtönen klassifiziert, die sie zeigen. Ein Beispiel ist der Seal Point, bei dem sich dunkles Braun auf einem hellen Creme-Fell zeigt, und der Chocolate Point, bei dem ein schokoladenbraunes Fell auf einem elfenbeinfarbenen Hintergrund zu finden ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Welt der Katzenfellmuster faszinierend und vielfältig ist. Ob Ihre Katze nun klassische Streifen, elegante Bicolor-Muster, ein einfarbiges Fell oder ein einzigartiges Point-Muster trägt – jedes Fellmuster hat seinen eigenen Charme und seine eigene Geschichte. Es macht Spaß, das Fellmuster Ihrer eigenen Katze zu erforschen und mehr über die einzigartigen Merkmale Ihres Haustieres zu erfahren!
Was als Nächstes lesen?
Für weiter Artikel über Hunde und Katzen hier klicken Die geheime Welt der Hunde und Katzen
Diese Rubrik wird regelmäßig aktualisiert.
0 Kommentare