Es ist nicht ungewöhnlich, dass Katzen schnarchen, im Schlaf miauen oder tagsüber gähnen. Diese Verhaltensweisen hängen oft mit ihrem Schlafverhalten und ihrem emotionalen Zustand zusammen.
In diesem Artikel erklären wir, dass diese Aktivitäten in der Regel harmlos sind, aber manchmal auf gesundheitliche Probleme hinweisen können.
![]() |
Katzen schnarchen, träumen und plaudern – wer wusste, dass sie so viel zu erzählen haben? 😸💤 |
Warum schnarchen Katzen?
Genau wie Menschen schnarchen auch Katzen, wenn sie tief schlafen. Dies passiert, wenn sich die Muskeln und Gewebe in der Nase und im Rachen entspannen, wodurch die Luft enger hindurchströmt und das Schnarchgeräusch entsteht. Katzen mit kurzen, flachen Gesichtern – wie Perser, Exotische Kurzhaarkatzen und Himalaya-Katzen – sind besonders anfällig für Schnarchen, da sie von Natur aus kleinere Nasen haben.
Wenn jedoch eine nicht-brachycephale Katze plötzlich häufiger oder lauter schnarcht, ist es ratsam, einen Tierarzt aufzusuchen, um gesundheitliche Probleme auszuschließen.
„Sprechen“ Katzen wirklich im Schlaf?
Ja, Katzen können tatsächlich im Schlaf „sprechen“! Dies hängt mit ihren Schlafzyklen zusammen, die auch REM-Schlaf (Rapid Eye Movement) umfassen. Während des REM-Schlafs bleibt das Gehirn aktiv, auch wenn der Körper ruht, und in dieser Phase träumen Katzen.
Genau wie Menschen, die manchmal im Schlaf sprechen, können Katzen im Traum miauen, schnurren oder andere Geräusche machen. Es ist ein faszinierendes Zeichen dafür, dass sie von etwas Interessantem träumen!
![]() |
Wenn Katzen schnarchen und im Schlaf 'reden', wissen wir endlich, dass sie genauso viel zu sagen haben wie wir - nur eben in der Sprache der Träume. 😺💭 |
Was steckt hinter dem Gähnen einer Katze?
Gähnen bei Katzen ist nicht nur ein Zeichen von Müdigkeit. Katzen gähnen auch, wenn sie nervös, aufgeregt oder gestresst sind. Gähnen kann eine Methode sein, um Spannungen abzubauen. Diese als „Verlagerungsverhalten“ bekannte Reaktion hilft ihnen, mit ihren Emotionen umzugehen – sei es, um sich nach dem Spielen zu beruhigen oder mit einer stressigen Situation fertig zu werden.
Zusammengefasst sind Schnarchen, Sprechen im Schlaf und Gähnen ganz natürliche Verhaltensweisen von Katzen. In der Regel sind sie unbedenklich, aber es ist wichtig, Veränderungen in diesen Verhaltensweisen zu beobachten. Wenn du übermäßiges Schnarchen oder andere ungewöhnliche Anzeichen bemerkst, ist ein Tierarztbesuch immer eine gute Idee, um sicherzustellen, dass deine Katze gesund ist.
Was als Nächstes lesen?
Werdet Teil unserer Facebook-Fanpage und gewinnt die wertvolle Porzellanfigur 'Kleine Prinzessin mit Frosch' einer berühmten Manufaktur! Für mehr, klickt hier
0 Kommentare